Inhaltliche Schwerpunkte

*Sportpsychologie - Grundlagen und Praxisbezug

- Definition und Abgrenzung der Sportpsychologie

- Inhalte sportpsychologischer Arbeit

- Fallbesprechung

- Entwicklungsstufen aus soziologischer und psychologischer Sicht

- Trainerkompetenzen kennenlernen und selbst reflektieren

 

*Trainingslehre - Aufbau einer Trainingsstunde

- Grundlagen und Methoden des technisch-/koordinativen Trainings

- Grundlagen und Methoden konditioneller Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit)

- praktische Übungen mit Terraband, Rodendoball und anderen Sportgeräten



 Hinweis

Am zweiten Seminartag sind lockere Sportkleidung, Turnschuhe (indoor) und eine eigene Pausenversorgung, sowie ausreichend Getränke, mitzubringen.

Die Teilnahme an beiden Lehrgangstagen wird mit 15 Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung einer bestehenden Übungsleiter C-Lizenz / Breitensport anerkannt.




 Informationen

Plätze
  Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
FB-61-25 / KM
Lerneinheiten
15
Träger
Kreissportbund Bautzen e.V.
Anmeldeschluss
14.03.2025, 00:00 Uhr
Stornofrist
11.03.2025

 Kosten

Nicht-Sportvereinsmitglied
80 €
Sportvereinsmitglied
50 €

 Termin

Datum
14.03.2025, 17:00 Uhr - 15.03.2025, 16:00 Uhr
Ort
Tomogara-Sportcenter, 01917 Kamenz, Bautzner Str. 122
(mehr Informationen)
Ablauf
14.03.2025

15.03.2025
Freitag

Samstag
17:00-21:00 Onlineseminar *Sportpsychologie - Grundlagen und Praxisbezug

*Trainingslehre - Aufbau einer Trainingsstunde (Praxis)
08:00-16:00 Tomogara e.V., Bautzner Str. 122, 01917 Kamenz
Hinweis
Grundsätzlich kann es zu Termin- oder Zeitverschiebungen kommen, worüber die Teilnehmer zeitnah informiert werden. Einzelthemen der Fortbildung werden im Online-Format durchgeführt. 

Eine Anmeldung zur Teilnahme an dieser Fortbildung ist ausschließlich über das Bildungsportal möglich! Jede(r) Teilnehmer*in muss separat, über einen eigenen Account, mit seinen persönlichen Daten, angemeldet werden. Das ist für die Erstellung des Teilnahmezertifikates zwingend erforderlich. Die Rechnung für die Teilnahme ergeht nach der Fortbildung verbindlich an die bei der Anmeldung angegebenen Rechnungsadresse. Eine kostenfreie Abmeldung/Stornierung der Anmeldung ist bis 3 Tage vor Lehrgangsbeginn möglich.

3-4 Werktage vor dem Lehrgang erhält jeder angemeldete Teilnehmer per E-Mail den ZugangsLink + Beschreibung zum Online-Dialog (ZOOM), sowie alle weiteren relevaten Informationen. Der Teilnehmer wählt sich am ersten Lehrgangstag ca. 10-15 Minuten vor Beginn des Online-Seminar über den Link zur Teilnahme ein. Ein Headset ist zur Teilnahme nicht zwingend erforderlich, lediglich eine funktionierende Kamera, ein Lautsprecher (intern) am Endgerät (Laptop, PC,) und eine stabile Internetverbindung (W-LAN) werden benötigt.

 Zusammenfassung