Inhaltliche Schwerpunkte

Als Organ obliegt dem Vorstand die Leitung des Vereins. In diesem Zusammenhang hat er zahlreiche Pflichten und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Weitere Rechte und Aufgaben des Vorstandes ergeben sich aus dem, was der Verein durch die Mitgliederversammlung dem Vorstand in der Satzung oder durch Beschlüsse an Kompetenzen und Vollmachten gibt. Das Seminar vermittelt einen entsprechenden Überblick und dient als Orientierung für Vereinsvorstandsmitglieder.



 Hinweis

"Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes." - In Kooperation mit Aktion Zivilcourage e.V. -

Mehr Angebote der Aktion Zivilcourage e.V. gibt es unter Weiterbildungsforum-Ehrenamt.

 

Link zum Teilen: https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/detail-5405

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge des Kreissportbundes SOE.




Kreissportbund Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Valentin Herlt
Vereinsberater Aus- und Fortbildung

Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.
Gartenstraße 24
01796 Pirna 
Tel.: 03501 / 49190-13
E-Mail: herlt@kreissportbund.net
Web: www.kreissportbund.net

 Informationen

Plätze
  Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
SC 02/25
Lerneinheiten
4
Träger
Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.
Anmeldeschluss
31.03.2025, 00:00 Uhr
Stornofrist
25.03.2025

 Kosten

Teilnahmegebühr
24 €
Sportvereinsmitglied KSB-SSB
kostenfrei

 Termin

Datum
01.04.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Bildungs- und Beratungszentrum Freital, 01705 Freital, Richard-Hofmann-Weg 3
(mehr Informationen)
Referent:in
Stefan Wagner
Hinweis
Schreibutensilien nach eigenem Bedarf mitbringen!

 Zusammenfassung