Inhaltliche Schwerpunkte
- Das Aus- und Fortbildungssystem im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und im Landessportbund Sachsen (LSBS)
- Sportselbstverwaltung, Grundlagen des Vereinsrechts, Öffentliche Sportverwaltung, Sportförderung
- Fürsorge und Aufsichtspflicht, Haftung, Sportversicherung
- Pädagogische Grundlagen zur Führung von Sportgruppen
- Charakteristische Sportverletzungen
- Grundlagen der Belastungsgestaltung
- Charakteristik und Methodik der motorischen Grundeigenschaften
- Einwirkung des sportlichen Übens auf den Organismus
- Das Stütz- und Bewegungssystem mit Dehnung und Kräftigung
- Sport ohne Doping
- Sport und Umwelt
- Kinderschutz im Sportverein
Das Grundlehrgangszertifikat hat eine Gültigkeit von zwei Jahren. In diesem Zeitrahmen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Lizenz zu erwerben. Außerdem berechtigt das gültige Zertifikat die Vereine zur Beantragung von Fördermitteln im Projekt „Breitensportentwicklung“.
Der sportartübergreifende Grundlehrgang bildet den ersten Baustein der 1. Lizenzstufe und ist Voraussetzung für die weiterführenden Lehrgänge im sportartübergreifenden und sportartspezifischen Bereich. Teilnehmen können alle Übungsleiter ohne Ausbildung oder Lizenz, alle interessierten Vereinsmitglieder und Sportler ohne sportliche Vorbildung.
Hinweis
Bitte bringt zu den Terminen in einer Turnhalle immer Sportsachen und Hallenschuhe sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mit.
Jeder Teilnehmer muss separat, über einen eigenen Account oder einen Unteraccount, mit seinen persönlichen Daten im Bildungsportal angemeldet werden. Das ist für die Erstellung eines Teilnahmezertifikats zwingend erforderlich. Bei der Anmeldung ist bitte auf die korrekte Angabe der Rechnungadresse zu achten. Diese kann im Nachgang nicht mehr geändert werden.
Die Lehrgangsgebühr ist nach Rechnungserhalt zu entrichten. Die Zertifikatsaustellung erfolgt nur nach beglichener Teilnahmegebühr.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
Stadtsportbund Dresden
StadtSportBund Dresden e.V.
Dachverband von rund 345 Sportvereinen und Verbänden
Interessenvertreter von circa 113.242 organisierten Sportlern in der Landeshauptstadt Dresden
Freiberger Straße 31
01067 Dresden
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Romy Ebersbach-Dietz
Tel. +49 351 212 38 - 34
Fax +49 351 212 38 - 40
E-Mail r.ebersbach-dietz@ssb-dresden.de
Web www.ssb-dresden.de
Informationen
- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- G0124
- Lerneinheiten
- 32
- Träger
- Stadtsportbund Dresden e.V.
- Anmeldeschluss
- 14.01.2024, 14:50 Uhr
- Stornofrist
- 04.01.2024
Kosten
- Nicht-Sportvereinsmitglied
- 120 €
- Sportvereinsmitglied KSB-SSB
- 85 €
Termin
- Datum
- 18.01.2024, 17:00 Uhr - 02.02.2024, 21:45 Uhr
- Ablauf
- 18.01.2024
19.01.2024
25.01.2024 Online (Teilnahmelink kommt per E-Mail)
29.01.2024
31.01.2024 Änderung: Präsensveranstaltung
02.02.2024
Für den Erhalt des Zertifikates ist eine 100%ige Anwesenheit Pflicht! - Hinweis
- Der Grundlehrgang findet an verschiedenen Orten in Dresden statt. Die Orte werden noch bekannt gegeben.
Zu zeitlichen und örtlichen Verschiebungen kann es kommen. Die Teilnehmer werden darüber zeitnah informiert.