Aus- und Fortbildung Online Anmeldung Landessportbund Sachsen
FAQ
  • Anmelden
  • Neu hier? Registrieren
0
 

Der Ju-Jutsu Verband Sachsen  ist offizielles Mitglied des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes
und vereint 4 Kampfstile (Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, BJJ und Hanbo-Jutsu), 25 Vereine und rund 1300 Mitglieder unter einem Dach.

Zentrale Aufgaben des Verbands sind die Aus-& Weiterbildung von Trainern und Mitgliedern, die Planung und Koordination von Projekten (u.a. Gewaltprävention, Wettkämpfe, Lehrgänge, Jugend), sowie die umfassende Unterstützung der Mitgliedsvereine.

Mit dem neuen Bildungsportal Sport für Sachsen haben unsere Trainer und Interessierte die Möglichkeit sich unkompliziert und einfach zu informieren und Bildungsveranstaltungen online zu buchen.

Logo

Mit dem neuen Bildungsportal - Sport für Sachsen haben unsere Übungsleiter/Trainer die Möglichkeit, eine moderne Ausbildungsplattform für die Aus- und Fortbildung zu nutzen und damit Bildungsveranstaltungen online zu buchen. Der Keglerverband Sachsen bildet Trainer C in den Disziplinen Classic und Bowling aus und bietet Fortbildungen an.

Logo

Herzlich willkommen im Bildungsportal des Kreissportbund Bautzen e.V..Ob Übungsleiteraus- und Fortbildung, Schulungen zum Vereinsmanagement oder in der Sportpraxis – hier findet ihr die passenden Bildungsangebote in eurer Nähe.

Logo

Der Kreissportbund Meißen bietet den Übungsleitern und Trainern der Sportvereine aber auch anderen Interessenten verschiedene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an. Die Angebote erstrecken sich von der Ausbildung sportartübergreifender Grundlehrgang zum Sportassistenten und Übungsleiter Breitensport (C-Lizenzausbildung) bis zu Lehrgängen zur Lizenzverlängerung und Übungsleiterfortbildung. Für diese zentralen Angebote steht der, mit moderner Technik ausgestattete, Schulungs- und Beratungsraum in der Geschäftsstelle zur Verfügung.

Logo

Der Kreissportbund Mittelsachsen e. V. ist anerkannter Bildungsträger im Landessportbund Sachsen e. V. und stellt sich die Aufgabe, ein bedarfsgerechtes Bildungsprogramm für die Sportvereine der Region Mittelsachsen anzubieten. Wir führen Lehrgänge für die gesamte Ausbildung zum/zur Übungsleiter/in C Breitensport und gleichzeitig viele interessante Angebote zur Fortbildung (Lizenzverlängerung) für Übungsleiter und Trainer sowie Fortbildung für Vereinsvorsitzende und Schatzmeister durch. Diese Aus- und Fortbildung erfolgt nach den Rahmenrichtlinien des DOSB und des Landessportbundes Sachsen e. V..
Weiterhin bietet der Kreissportbund Mittelsachsen jährlich verschiedene Schulungen zu unterschiedlichen Themengebieten für Vereinsvorsitzende und Schatzmeister an.

Logo

Willkommen auf dem Bildungsportal des Kreissportbund Nordsachsen e.V..
Hier findet ihr schnell und einfach die für euch passenden Bildungsangebote aus den
Bereichen Sportpraxis und Vereinsmanagement.
Als Partner für den Sport, sehen wir unsere Aufgabe in der Anleitung, Beratung, Unterstützung und Förderung der ehrenamtlich geführten Sportvereine des Landkreises Nordsachsen.

 

Logo

Herzlich Willkommen im Bildungsbereich des Kreissportbundes Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V..

Der Kreissportbund ist die Dachorganisation der im Landkreis organisierten Sportvereine. Um diese bestmöglich zu unterstützen bieten wir ein breites und bedarfsgerechtes Bildungsprogramm an. Das Angebot umfasst die Ausbildung zum Übungsleiter/-in C-Breitensport mit einem sportartenübergreifenden Grundlehrgang und dem Lizenzlehrgang. Zur Ergänzung und Vertiefung der bereits vermittelten Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten werden den Übungsleitern regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen angeboten. Weiterhin bietet der Kreissportbund jährlich Schulungen zu verschiedenen Themengebieten für Vereinsvorstände an.

Die Sportjugend des Kreissportbundes bietet speziell für Jugendleiter, junge Funktionäre im Sport und Übungsleiter sportjugendrelevante Fortbildungen an. Auf Wunsch der Mitglieder können auch neue Themenverschläge aufbereitet und referiert werden.

Logo

Der Kreissportbund Vogtland e.V. (KSB) ist der Interessenvertreter des organisierten Sports im Landkreis Vogtland. Unter seinem Dach sind die vogtländischen Sportvereine, Kreisfachverbände sowie der Förderverein Sporthilfe Vogtland beheimatet.
Mit einem tiefen Bekenntnis zur vogtländischen Sporttradition arbeitet der Kreissportbund Vogtland e.V. als Interessenvertretung für den organisierten Sport in der Region.

Logo

Der Kreissportbund Zwickau e. V. ist anerkannter Bildungsträger im Landessportbund Sachsen e. V. Er bietet den Übungsleitern und Trainern der Sportvereine aber auch anderen Interessenten verschiedene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an. Die Angebote erstrecken sich von der Ausbildung sportartübergreifender Grundlehrgang und Übungsleiter Breitensport (C-Lizenzausbildung) bis zu Lehrgängen im Rahmen der Übungsleiterfortbildung, die auch der Lizenzverlängerung dienen. Weiterhin bietet der Kreissportbund Zwickau jährlich verschiedene Schulungen zu unterschiedlichen Themengebieten für Vereinsvorstände und ehrenamtlich Tätige.

Logo

„Sport für alle, sowie die Erziehung und Bildung im Sport zu fördern“ ist als Ziel und Anspruch in unserer Satzung definiert. Der Landessportbund Sachsen, die Sportjugend Sachsen und alle in der Aus- und Fortbildung aktiven Mitgliedsorganisationen offerieren auf dieser Grundlage ein differenziertes Aus- und Fortbildungsangebot 2021, das alle Sportbereiche umfasst.

Als Übungsleitende, Trainer, Vereinsmanager, Lehrende oder an Bildung im Sport Interessierte können Sie sich hier über die  Bildungsangebote des Landessportbundes Sachsen informieren und zu den angebotenen Bildungsveranstaltungen anmelden. Die Übersicht der Aus- und Fortbildung finden Sie hier: Strukturschema.

Logo

Herzlich Willkommen auf dem Bildungsportal des Oberlausitzer Kreissportbund e.V. Hier könnt ihr euch über unsere verschiedenen Bildungsangebote informieren und auch direkt anmelden.

Das Bildungsangebot des Oberlausitzer Kreissportbunds reicht von der Ausbildung zum/zur Übungsleiter/in C - Breitensport, über Fortbildungen für Übungsleiter (zur Lizenzverlängerung), bis hin zu Fortbildungen für Erzieher/innen.

Darüber hinaus bieten wir verschiedene thematische Schulungen für Vereinsvorstände und andere interessierte Mitglieder aus unseren Vereinen an. Diese Schulungen stehen auch Personen von außerhalb des organisierten Sports zur Teilnahme offen. Sprechen Sie uns dazu gerne an.

Logo

Mit dem neuen Bildungsportal - Sport für Sachsen haben unsere Übungsleiter/Trainer die Möglichkeit, eine moderne Ausbildungsplattform für die Aus- und Fortbildung zu nutzen und damit Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Der Sächsische Kanu-Verband bildet Trainer C in den Sportarten Kanu-Rennsport/Kanu-Slalom/Kanu-Polo/Kanu-Drachenboot/Kanu-Freizeitsport aus und bietet Fortbildungen an.

Logo

Der Sächsische Turn-Verband (STV) pflegt das Jahn'sche Erbe mit einem breit gefächerten Spektrum moderner Übungs- und Trainingsangebote für Freizeit- und Wettkampfsport im Verein. Mehr als 64.000 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer üben und trainieren heute in mehr als 1100 sächsischen Turn- und Sportvereinen. Sie nutzen die zahlreichen Offerten des Fachverbandes für Gesundheits-, Breiten- und Leistungssport und finden in derzeit 30 Disziplinen des Turnverbandes Freude, Entspannung und Leistungsstreben - von Aerobic bis Trampolinturnen, vom Eltern-Kind-Turnen bis zur Seniorengymnastik, vom Wettkampftraining bis zur Gesundheitssportwoche.

Mit Buchung der Veranstaltung werden die Teilnahmebedingungen des STV/der STJ anerkannt, die in den einzelnen Ausschreibungen verlinkt sind.

Logo

Der SWBV fördert das Wandern und den Bergsport als gesundheitsorientierte Sportarten. Er unterstützt die ganzheitliche, d.h. die physische, psychische, soziologische und gesundheitsfördernde Sportdurchführung in den Vereinen und wendet sich darüber hinaus auch an alle am Wandern oder am Bergsport interessierten Bürger aller Altersgruppen.

Zentrale Aufgaben des Verbands sind u.a. die Aus- und Weiterbildung von Trainern, Wanderleitern und Mitgliedern in der Sportart Wandern. Dabei geht es insbesondere um die fachliche Einflussnahme auf die sportartgerechte und regelgerechte Entwicklung und Durchführung der Sportart Wandern sowie eine sachgerechte Anleitung und Förderung von Aktivitäten im Natur- und Umweltschutz.

Mit dem neuen Bildungsportal Sport für Sachsen haben unsere Trainer und Interessierte die Möglichkeit, sich unkompliziert und einfach zu informieren und Bildungsveranstaltungen online zu buchen.

Logo

Die Sportjugend Sachsen (SJS) ist die eigenständige Jugendorganisation des Landessportbundes Sachsen (LSB). Sie ist die Interessenvertretung für mehr als 258.000 junge Menschen sächsischer Sportvereine und damit der größte freie Träger in der Kinder- und Jugendhilfe im Freistaat Sachsen.

Logo

Als Stadtsportbund Chemnitz bieten wir unseren Mitgliedern, Vereinen und Sportinteressierten Unterstützung in den verschiedensten Bereichen und Aspekten an. Ein Kernstück stellt die Qualifizierung von Übungsleitern, Vereinsvorständen und allen ehrenamtlich Tätigen dar.

Logo

Herzlich Willkommen im Bildungsbereich des Stadtsportbund Dresden e.V.. Der Stadtsportbund Dresden e.V. ist die Dachorganisation des Dresdner Sports und zugleich berufener Bildungsträger des Landessportbund Sachsen e. V.. Wir bieten den Übungsleitern und Trainern der Sportvereine, aber auch anderen Interessenten ein bedarfsgerechtes Bildungsprogramm in der Landeshauptstadt Dresden an. Die Angebote erstrecken sich von der Ausbildung sportartübergreifender Grundlehrgang zum Sportassistenten und Übungsleiter/-in C - Breitensport (Lizenzausbildung) bis zu verschiedenen interessanten Fortbildungen (zur Lizenzverlängerung).

Weiterhin bietet der Stadtsportbund Dresden jährlich verschiedene Schulungen zu unterschiedlichen Themengebieten für Vereinsvorstände an. Die gesamte Aus- und Fortbildung erfolgt nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und des Landessportbundes Sachsen e. V..

Logo
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Suche