Inhaltliche Schwerpunkte
Inhalt
- Gesetzlicher Rahmen
- Formen der Kindeswohlgefährdung
- Woran erkenne ich Kindeswohlgefährdung
- Sexualisierte Gewalt im Sport
- Fallbesprechung/ Erfahrungsaustausch
- Handlungsleitfaden bei Verdacht
- Fallbesprechung/ Erfahrungsaustausch
- Präventive Maßnahmen/Ressourcen
- Schutz vor Verdächtigungen/Trainerschutz
- Anlaufstellen (Netzwerk) in Chemnitz und im Erzgebirge
- Erste Hilfe am Kind im Sport und Kindernotfälle
Hinweis
Viele Kinder und Jugendliche verbringen Ihre Freizeit in einem Sportverein. Neben dem Sporttreiben haben die Vereine auch eine gesellschaftliche Aufgabe und Verantwortung. Diese Verantwortung umfasst u.a. den Kinderschutz. Unsere Sportvereine sollen „sichere“ Orte sein, in denen sich die Kinder und Jugendlichen wohlfühlen. Kindeswohlgefährdung ist ein sehr sensibles Thema, woraus zumeist Unsicherheiten und Befangenheiten entstehen. Wir möchten Euch für das Thema Kindeswohl und dessen Schutz und damit einhergehend für den Schutz der Trainer/Übungsleiter vor Verdächtigungen sensibilisieren. Zum Thema Kinderschutz im Sport gehören zudem fachkundige Kenntnisse in der Ersten Hilfe am Kind/ Kindernotfällen. Wie kann ich schnelle Hilfe leisten? Was muss ich beachten in der Erstversorgung der Kinder? Welche speziellen Rechtsfragen gelten. Diese und weitere Themen wollen wir gern kennenlernen und „auffrischen“.
Ziel dieses praxisnahen Seminars ist die Aufmerksamkeit in Sportvereinen zum Thema Kinderschutz und Erste Hilfe am Kind zu erhöhen, um die Handlungssicherheit im Fall der Fälle zu stärken.
Zertifikat über 15 Lehreinheiten (LE) mit entsprechend ausgewiesenen Inhalten. Die Fortbildung wird mit 15 Lerneinheiten zur Verlängerung der ÜL-Lizenz Breitensport sowie Jugendleiterlizenz anerkannt.
Die Fortbildung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Stadtsportbund Chemnitz e.V. und dem Kreissportbund Erzgebirge e.V.
Bitte wende Dich für inhaltliche Fragen an:
Kreissportbund Erzgebirge: Fabian Göbel (Tel: 03733/145 436 oder per Mail: f.goebel@ksberzgebirge.de)
Stadtsportbund Chemnitz: Ronald Kraatz (Tel: 0371/495000 44 oder per Mail: kraatz@sportbund-chemnitz.de)
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Kreissportbund Erzgebirge
Kreissportbund Erzgebirge e. V.
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733/145-430
m.gundermann@ksberzgebirge.de
www.ksberzgebirge.de
Informationen
- Plätze
- 6 freie Plätze
- Lehrgangsnummer
- FoBi SJErz/2025/02
- Lerneinheiten
- 15
- Träger
- Sportjugend im Kreissportbund Erzgebirge e.V.
- Anmeldeschluss
- 01.06.2025, 00:00 Uhr
- Stornofrist
- 01.06.2025
Kosten
- Nicht-Sportvereinsmitglied inkl. Verpflegung
- 15 €
- Sportvereinsmitglied KSB-SSB inkl. Verpflegung
- 10 €
Termine
- Datum
- 20.06.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
- Ort
- Bürgerbegegnungszentrum “das dürer“, 09366 Stollberg, Albrecht-Dürer-Str. 85
(mehr Informationen)
- Datum
- 21.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
- Ort
- Bürgerbegegnungszentrum “das dürer“, 09366 Stollberg, Albrecht-Dürer-Str. 85
(mehr Informationen)