Inhaltliche Schwerpunkte

Die Alltagsbewegung reicht oftmals nicht mehr aus, um den Körper flexibel und fit zu halten. Denn Sport und ausreichend Bewegung sind die Grundlage für ein gesundes und entlastetes Leben. In dieser Fortbildung möchten wir vorstellen, wie das sportliche Training, für das persönliche Wohlbefinden eingesetzt werden kann, um die Produktivität und letztendlich die gesamte Lebensqualität zu steigern. Wir nutzen dafür Möglichkeiten mit und ohne zusätzliche Geräte und Hilfsmittel, die dazu zur Verfügung stehen und in deine Übungsstunde eingebaut werden kann.

Inhalt:

  • Beine / Knie / Füße - Mobility und Schmerzfreiheit
  • Beinachse
  • Faszientraining


 Hinweis

ZIELGRUPPEN

Übungsleiter, Trainer und Interessierte im Freizeit-, Fitness-, Gesundheits-, Präventions- und Rehabilitationssport

 

HINWEISE

Es können 8 LE zur Verlängerung der Fachlizenz 2.Lizenzstufe:

- Sport in der Prävention

sowie 8 LE der Fachlizenzen 1.Lizenzstufe:

- Fitness+Gesundheit Erwachsene

- Fitness-Aerobic

und 7 LE sportartübergreifend 1. Lizenzstufe anerkannt werden.




 Informationen

Plätze
8 freie Plätze
Lehrgangsnummer
AB-25-101
Lerneinheiten
8
Träger
Sächsischer Turn-Verband
Anmeldeschluss
04.05.2025, 00:00 Uhr
Stornofrist
27.04.2025

 Kosten

Teilnahmegebühr
75 €
Sportvereinsmitglied LFV
40 €

 Termin

Datum
10.05.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Turnhalle Görlitzer Turnverein 1847 e.V., 02826 Görlitz, Kunnerwitzerstr. 26
Referent:in
Norman Heidenbluth

 Zusammenfassung