Inhaltliche Schwerpunkte

Referentin: Rebecca

Tauchen Sie ein in die Welt der Aquafitness und entdecken Sie, wie vielseitig Wassertraining sein kann! In dieser Fortbildung lernen Übungsleiter*innen, wie sie Aquafitness als effektive Ergänzung in nahezu jeder Sportart einsetzen können.

Inhalte der Fortbildung:

  • Theorie: Grundlagen der Aquafitness, Vorteile des Trainings im Wasser und Anwendungsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen und Sportarten.
  • Praxis: Erleben Sie Aquafitness hautnah im Lehrschwimmbecken des Schwimmbads auf der Freiberger Straße. Gemeinsam probieren wir Übungen aus, die direkt in Ihren Trainingsalltag integriert werden können.

Nutzen Sie diese Chance, Ihre sportlichen Angebote um ein modernes, gelenkschonendes und effektives Training zu erweitern! Egal ob Fitness, Rehabilitation oder Leistungssport – Aquafitness bietet für alle etwas.

 



 Hinweis

Preisstaffelung:

  • Niedrigster Preis: Gilt für Teilnehmer, die Mitglied eines Vereins sind, der Mitglied im Stadtsportbund Dresden e.V. ist.
  • Mittlerer Preis: Gilt für Teilnehmer, deren Verein Mitglied in einem anderen sächsischen Kreis- oder Stadtsportbund oder im Landessportbund Sachsen ist.
  • Höchster Preis: Gilt für Teilnehmer, deren Verein nicht in einem sächsischen Kreis- oder Stadtsportbund oder dem Landessportbund Sachsen organisiert ist, sowie für Personen, die nicht Mitglied eines Sportvereins sind.

Bitte bringt Schreibzeug, Schwimmsachen und Badeschuhe sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mit.

Jeder Teilnehmer muss separat, über einen eigenen Account oder einen Unteraccount, mit seinen persönlichen Daten im Bildungsportal angemeldet werden. Das ist für die Erstellung eines Teilnahmezertifikats zwingend erforderlich. Bei der Anmeldung ist bitte auf die korrekte Angabe der Rechnungadresse zu achten. 

Die Lehrgangsgebühr ist nach Rechnungserhalt zu entrichten. Die Zertifikatsaustellung erfolgt nur nach beglichener Teilnahmegebühr.

Diese Fortbildung kann mit 8 LE auf die Lizenzverlängerung angerechnet werden.

Die Rechnung senden wir Ihnen  rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn per E-Mail.
Bei Fragen können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen.




Stadtsportbund Dresden

StadtSportBund Dresden e.V.
Dachverband von rund 355 Sportvereinen und Verbänden 
Interessenvertreter von circa 127.221 organisierten Sportlern in der Landeshauptstadt Dresden

Freiberger Straße 31
01067 Dresden

Ansprechpartnerin: Frau Dr. Romy Ebersbach-Dietz
Tel. +49 351 212 38 - 34
Fax +49 351 212 38 - 40
E-Mail r.ebersbach-dietz@ssb-dresden.de
Web www.ssb-dresden.de

 Informationen

Plätze
  Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
F0225
Lerneinheiten
8
Träger
Stadtsportbund Dresden e.V.
Anmeldeschluss
26.01.2025, 00:00 Uhr
Stornofrist
15.01.2025

 Kosten

Nicht-Sportvereinsmitglied
100 €
Sportvereinsmitglied
65 €
Sportvereinsmitglied KSB-SSB
60 €

 Termin

Datum
01.02.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Start Seminarraum 3. Etage, später Schwimmhalle Freiberger Straße, 01067 Dresden, Freiberger Straße 31
Ablauf
Start ist 10:00 Uhr im Seminarraum des Stadtsportbundes Dresden.

13:45 Uhr bis 16:00 Uhr nutzen wir das Lehrschwimmbecken in der Schwimmhalle auf der Freiberger Straße.

16:45 Uhr ist die Veranstaltung beendet.

Achtung: sehr begrenzte Platzanzahl

 Zusammenfassung