Inhaltliche Schwerpunkte
In der zweiteiligen Onlinereihe erhalten Sie einen Überblick über folgende Themen:
- Grundlagen Change-Management (CM)/ Veränderungsmanagement
- Was ist CM?
- Modelle des Change-Managements
- Change-Management im Verein
- Handlungsfelder im CM
- Abgrenzung Unternehmen vs. Verein
- Führung und CM
- Führungsstile und Umgangsformen im Wandlungsprozess
Hinweis
- Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiges Endgerät (PC/ Laptop/ Tablet mit Mikrofone & Kamera) und eine stabile Internetverbindung, um am Online-Seminar teilzunehmen.
- Es werden für den Lehrgang 8 LE (Lerneinheiten) zertifiziert. Dieser Lehrgang wird als Fortbildung für die Vereinsmanagement C und B-Lizenz anerkannt sowie als Ausbildungsmodul für die Vereinsmanagement B-Lizenz.
- Dieser Lehrgang unterliegt den Stornobedingungen des Landessportbunds Sachsen. Eine Stornierung ist innerhalb der Stornofrist über Ihren Account im Bildungsportal selbst durchzuführen.
- Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien von edubreak®CAMPUS/Zoom zu.
Landessportbund Sachsen
Goyastr. 2d
04105 Leipzig
www.sport-fuer-sachsen.de/bildung
Informationen
- Plätze
- 9 freie Plätze
- Lehrgangsnummer
- VMB11
- Lerneinheiten
- 8
- Träger
- Landessporbund Sachsen e. V.
- Anmeldeschluss
- 24.11.2025, 23:00 Uhr
- Stornofrist
- 09.11.2025
Kosten
- Teilnahmegebühr
- 50 €
Termine
- Datum
- 02.12.2025, 17:00 - 20:30 Uhr
- Ort
- LSB-SportCampus, Zoom
(mehr Informationen)
- Referent:in
- Donald Perryman
- Ablauf
- Online Block 1 (2 LE) – Uhrzeit: 17.00 – 18.30 Uhr
- Pause
- Online Block 2 (2 LE) – Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr
- Datum
- 04.12.2025, 17:00 - 20:30 Uhr
- Ort
- LSB-SportCampus, Zoom
(mehr Informationen)
- Referent:in
- Donald Perryman
- Ablauf
- Online Block 1 (2 LE) – Uhrzeit: 17.00 – 18.30 Uhr
- Pause
- Online Block 2 (2 LE) – Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr