Inhaltliche Schwerpunkte

  • thoeretische und praktische Ausbildung im Kinderturnen
  • aktuelle Entwicklungen im Kinderturnen


 Hinweis

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

ZIELGRUPPEN

  • Angehende Übungsleiter Kinderturnen
  • Erzieher/-innen
  • Interessierte


In der Teilnahmegebühr sind Verpflegung und T-Shirt enthalten.

Nähere Informationen zur Ausbildung und zum Ablauf finden Sie im Internet unter: www.tuju-sachsen.de

Die Zahlungsaufforderung wird nach Meldeschluss separat per Email zugestellt.

  • DTB/STV-Mitglieder, Erzieher/-innen und Grundschullehrer/-innen: 300,00 EUR
  • Bücherpaket für zusätzlich 100,00 EUR erwerbbar



 Informationen

Plätze
  Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
TUJU 20-03
Lerneinheiten
99
Träger
Sächsische Turnerjugend im Sächsischer Turn-Verband e.V.
Anmeldeschluss
24.07.2020, 23:55 Uhr
Stornofrist
24.07.2019

 Kosten

Nicht-Sportvereinsmitglied
500 €
Sportvereinsmitglied
350 €

 Termine

Datum
05.09.2020, 09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Geschäftsstelle STV, 04105 Leipzig, Am Sportforum 3
Zusatz
9 LE
Referent:innen
Jana Baerens / Martin Frickmann
Hinweis
Themen:
  • Einweisung
  • Kinderturnen
  • Kindeswohl
Datum
06.09.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Leipzig
Zusatz
8 LE
Referent:in
Anne Wönckhaus
Hinweis
Thema:
  • Motorische Entwicklung von Kindern
Datum
19.09.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. / Turnhalle, 01099 Dresden, Marienallee 14b
Zusatz
8 LE
Referent:innen
Jana Baerens / Martin Frickmann
Hinweis
Thema:
  • Bewegungsbaustellen
Datum
20.09.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. / Turnhalle, 01099 Dresden, Marienallee 14b
Zusatz
8 LE
Referent:innen
Jana Baerens / Martin Frickmann
Hinweis
Thema:
  • Fit für Ballspiele
Datum
10.10.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Leipzig
Zusatz
8 LE
Referent:in
Karin Wönckhaus
Hinweis
Thema:
  • Alles Kleine auf die Beine
Datum
11.10.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Leipzig
Zusatz
8 LE
Referent:in
Karin Wönckhaus
Hinweis
Thema:
  • Auch purzeln will gelernt sein
Datum
17.10.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Leipzig
Zusatz
8 LE
Referent:in
Lehrteam der Sächsischen Turnerjugend
Hinweis
Thema:
  • Laufen, Springen, Werfen
Datum
18.10.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Leipzig
Zusatz
8 LE
Referent:in
Karin Wönckhaus
Hinweis
Thema:
  • "Die Füße spüren, die Hände trommeln"
Datum
31.10.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. / Turnhalle, 01099 Dresden, Marienallee 14b
Zusatz
8 LE; fakultativ
Referent:in
Sylvia Gansäuer
Hinweis
Thema:
  • Motorische Grundfertigkeiten 1
Datum
01.11.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. / Turnhalle, 01099 Dresden, Marienallee 14b
Zusatz
8 LE; fakultativ
Hinweis
Thema:
  • Motorische Grundfertigkeiten 2
Datum
14.11.2020, 09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. / Turnhalle, 01099 Dresden, Marienallee 14b
Zusatz
9 LE
Referent:in
Sebastian Raschke
Hinweis
Thema:
  • Erste Hilfe Schulung
Datum
18.11.2020, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. / Turnhalle, 01099 Dresden, Marienallee 14b
Zusatz
8 LE
Referent:innen
Jana Baerens / Martin Frickmann / Karin Wönckhaus
Hinweis
Thema:
  • Lernerfolgskontrolle schriftlich und praktisch

 Zusammenfassung