Inhaltliche Schwerpunkte

Inhalte:

  • Änderung Vereinsrecht: Verein ohne Rechtspersönlichkeit
  • Änderung BGB-Gesellschaft: was muss bei Kooperationen beachtet werden?
  • Vereinsregister & Co.
  • Praktische Hinweise: Wirksamkeit von Satzungsänderungen und Vereinsordnungen
  • Persönlichkeitsverletzung eines Vereins
  • Wie endet ein Verein?
  • Können die Mitglieder direkt gegen den Vorstand klagen?
  • Ausschluss aus dem Verein
  • Streitpunkt: Datenschutz bei Mitgliederlisten und E-Mail-Adressen
  • Beitragswesen
  • Gremiensitzungen im Verein: Präsenz - virtuell - hybrid?
  • Kompetenz-Verteilung im Verein: wer ist für was zuständig?
  • Rund um den Vorstand
  • Verträge mit Übungsleitern und Trainern


 Hinweis

Die Schulung findet grundsätzlich in Annaberg-Buchholz statt.

Es ist aber auch die Teilnahme online über den SportCampus möglich. Hierzu bitte bei der Anmeldung unter Bemerkungen "Online-Teilnahme erwünscht" vermerken.

 

Die Schulung kann mit 4 LE zur Verlängerung der DOSB Vereinsmanager-Lizenz anerkannt werden.

Die Preiskategorie Sportvereinsmitglied KSB-SSB gilt nur für Mitgliedsvereine des Kreissportbund Erzgebirge e.V. !

 




 Informationen

Plätze
  Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
V 02-2024
Lerneinheiten
4
Träger
Kreissportbund Erzgebirge e.V.
Anmeldeschluss
07.03.2024, 13:00 Uhr

 Kosten

Nicht-Sportvereinsmitglied
30 €
Sportvereinsmitglied
30 €
Sportvereinsmitglied KSB-SSB
15 €

 Termin

Datum
07.03.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Geschäftsstelle KSB Erzgebirge e.V., 09456 Annaberg-Buchholz, Adam-Ries-Straße 16
Referent:in
Stefan Wagner
Hinweis
Auch Online Teilnahme möglich! (siehe Hinweise)

 Zusammenfassung