- Plätze
- 14
- Lerneinheiten
- 3
- Träger
- Sportjugend Dresden im SSBD e.V.
- Kosten
-
0 € | Teilnahmegebühr (15.11.2023, 08:50 Uhr bis 06.02.2024, 08:50 Uhr)
- Anmeldeschluss
- 05.02.2024, 09:00 Uhr
Termine
06.02.2024, 18:00 - 20:30 Uhr
- Ort
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, 01069 Dresden, Friedrich-List-Platz 1
- Hinweis
- Ansprechpartnerin für Rückfragen: Christin Rödel 0351/4719027 info@sportjugend-dresden.de
Wie formt man aus individuellen Talenten ein effektives und harmonisches Team? In diesem Workshop werden euch interaktive Übungen und aktivierende Methoden vermittelt um den Zusammenhalt eurer Teams zu stärken. Dabei werden wir die verschiedenen Charaktertypen innerhalb eines Teams beleuchten: Wie erkennen wir sie, und wie können wir die unterschiedlichen Stärken im Sinne der Gruppendynamik optimal nutzen?
Darüber hinaus werden wir uns mit den unvermeidlichen Teamkonflikten auseinandersetzen: Wie können wir sie frühzeitig erkennen, verstehen und, am wichtigsten, wie können wir sie lösungsorientiert begleiten? Denn Konflikte sind nicht per se negativ; richtig gehandhabt, können sie ein Team sogar stärken.
Wenn ihr also eure Fähigkeiten in Sachen Teambildung und -führung erweitern und vertiefen wollt, seid ihr bei diesem Workshop genau richtig. Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam in die Welt der Gruppendynamik einzutauchen.
Hinweis
Die Teilnahme am Jugendleiter-Coaching wird zur Verlängerung der ÜL-C-Breitensport-Lizenz (Kinder und Jugendliche) und der Jugendleiter-Lizenz vom LSB Sachsen anerkannt.
Veranstalter
Stadtsportbund Dresden
StadtSportBund Dresden e.V.
Dachverband von rund 345 Sportvereinen und Verbänden
Interessenvertreter von circa 113.242 organisierten Sportlern in der Landeshauptstadt Dresden
Freiberger Straße 31
01067 Dresden
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Romy Ebersbach-Dietz
Tel. +49 351 212 38 - 34
Fax +49 351 212 38 - 40
E-Mail r.ebersbach-dietz@ssb-dresden.de
Web www.ssb-dresden.de