Inhaltliche Schwerpunkte
Aufbauend auf den vermittelten Fähigkeiten und Kenntnissen des Grundlehrgangs werden bei der ÜLC – Ausbildung im Lizenzlehrgang des Stadtsportbund Dresden e.V. sowohl fachliche Inhalte im Bereich des Freizeit- und Breitensports als auch überfachliche Inhalte im Bereich der allgemeinen Vereinsarbeit vermittelt.
Zielgruppe der Ausbildung sind vor allem für den Verein angehende Übungsleiter und Übungsleiterinnen im Alter ab 16 Jahren. Der Lehrgang ist sehr praxisorientiert und vielseitig angelegt und bildet den zweiten wichtigen Baustein für die ÜL C-Lizenz.
Themen und Inhalte:
- Veranstaltungsorganisation
- Kleine Spiele
- Funktionelles Training
- Sport & Gesellschaft
- Leichtathletik
- Altersspezifische Besonderheiten
- In und mit Gruppen arbeiten
- Ganzheitliches Gesundheitsverständnis und Training
- Planung und Durchführung von gesundheitsorientierten und abwechslungsreichen Übungsstunden
- Training koordinativer und konditioneller Fähigkeiten
- Allgemeine Bewegungsförderung
- Flizzy-Prüferausbildung
- DSA-Prüferausbildung
Zum Erwerb der C-Lizenz wird eine Übungsleiter-Prüfung abgelegt, bestehend aus einer praktischen Lehrprobe und einer Lernerfolgskontrolle.
Hinweis
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mitgliedschaft in einem Sportverein (für Lizenzausstellung)
- Mindestalter 16 Jahre
- absolvierter Grundlehrgang sportartübergreifend (Zertifikat nicht älter als 2 Jahre)
Neben den allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweisen im Rahmen des Bildungsportals , gelten die Teilnahmebedingungen zu Aus- und Fortbildungsveranstaltungen des Stadtsportbund Dresden e.V..
Bei Fragen können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Stadtsportbund Dresden
StadtSportBund Dresden e.V.
Dachverband von rund 355 Sportvereinen und Verbänden
Interessenvertreter von circa 127.221 organisierten Sportlern in der Landeshauptstadt Dresden
Freiberger Straße 31
01067 Dresden
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Romy Ebersbach-Dietz
Tel. +49 351 212 38 - 34
Fax +49 351 212 38 - 40
E-Mail r.ebersbach-dietz@ssb-dresden.de
Web www.ssb-dresden.de
Informationen
- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- ÜLC 0224
- Lerneinheiten
- 90
- Träger
- Stadtsportbund Dresden e.V.
- Anmeldeschluss
- 07.08.2024, 23:00 Uhr
- Stornofrist
- 08.08.2024
Kosten
- Nicht-Sportvereinsmitglied
- 355 €
- Sportvereinsmitglied KSB-SSB
- 265 €
Termin
- Datum
- 15.08.2024, 17:00 Uhr -
- Ablauf
- An Wochentagen beginnen wir in der Regel 17.00 Uhr und enden maximal 22.00 Uhr.
An Wochenenden beginnen wir in der Regel 9.00 Uhr und enden maximal 16.00 Uhr.
Die folgenden Termine sind aktuell vorgesehen:Donnerstag, 15. August 2024 Samstag, 17. August 2024 Donnerstag, 22. August 2024 Sonntag, 25. August 2024 Donnerstag, 29. August 2024 Sonntag, 1. September 2024 Donnerstag, 5. September 2024 Sonntag, 8. September 2024 Donnerstag, 12. September 2024 Sonntag, 15. September 2024 Donnerstag, 19. September 2024 Sonntag, 22. September 2024 Donnerstag, 26. September 2024 Samstag, 5. Oktober 2024 Donnerstag, 24. Oktober 2024 Samstag, 16. November 2024 Sonntag, 17. November 2024 - Hinweis
- Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Rechnung wird seperat verschickt. Bitte achten Sie bei der Anmeldung im Bildungsportal darauf, dass die Rechnungsadresse korrekt ist (ggf. Verein). Diese kann nachträglich nicht geändert werden. Der detaillierte Lehrgangsplan wird rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.