- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- JLA
- Lerneinheiten
- 60
- Träger
- Kreissportbund Mittelsachsen e.V. , Stadtsportbund Chemnitz, Kreissportbund Erzgebirge
- Kosten
-
250 € | Nicht-Sportvereinsmitglied
125 € | Sportvereinsmitglied
- Anmeldeschluss
- 15.09.2023, 00:00 Uhr
- Stornofrist
- 15.09.2023
Termine
03.11.2023, 17:30 - 20:45 Uhr
- Ort
- Förderverein für Nachwuchssport e.V. Flöha, 09557 Flöha, Turnerstraße 8
04.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
- Ort
- Förderverein für Nachwuchssport e.V. Flöha, 09557 Flöha, Turnerstraße 8
15.11.2023, 17:30 - 20:45 Uhr
- Ort
- Online-Seminar über Videokonferenzanbieter ZOOM
16.11.2023, 17:30 - 20:45 Uhr
- Ort
- Online-Seminar über Videokonferenzanbieter ZOOM
29.11.2023, 17:30 - 20:45 Uhr
- Ort
- Online-Seminar über Videokonferenzanbieter ZOOM
30.11.2023, 17:30 - 20:45 Uhr
- Ort
- Online-Seminar über Videokonferenzanbieter ZOOM
17.01.2024, 17:30 - 20:45 Uhr
- Ort
- Online-Seminar über Videokonferenzanbieter ZOOM
18.01.2024, 17:30 - 17:30 Uhr
- Ort
- Online-Seminar über Videokonferenzanbieter ZOOM
24.01.2024, 17:30 - 17:30 Uhr
- Ort
- Online-Seminar über Videokonferenzanbieter ZOOM
25.01.2024, 17:30 - 17:30 Uhr
- Ort
- Online-Seminar über Videokonferenzanbieter ZOOM
02.02.2024, 17:30 - 20:45 Uhr
- Ort
- Strobelmühle, 09509 Pockau
03.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
- Ort
- Strobelmühle, 09509 Pockau
Inhalte
- Anforderung und Aufgaben des Jugendleiters
- Jugendstrukturen im Verein
- Finanzierungsmöglichkeiten der Jugendarbeit
- Rechtliche Grundlagen
- Kinderschutz und Aufsichtspflicht
- Mitbestimmung und Mitarbeit im Sportverein
- Entwicklungsbesonderheiten des Kinder- und Jugendalters
- Soziale Medien/Öffentlichkeitsarbeit
- Gewaltprävention und Demokratie
- Gruppendynamik und Konfliktlösung
- Grundlagen der Veranstaltungsorganisation inkl. Vereinsprojekt
Hinweis
Teilnahmevoraussetzungen:
Zum Erwerb der Jugendleiterlizenz sind insgesamt 60 LE notwendig. Vorab muss eine gültige Übungsleiterlizenz ODER ein sportartübergreifender Grund- und Aufbaulehrgang (je 32 LE) vorgewiesen werden. Nach individueller Absprache kann der Lehrgang auch parallel absolviert werden. Es muss eine Mitgliedschaft im Sportverein und ein Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als zwei Jahre) vorliegen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Information zur Übernachtung und Verpflegung:
In der Teilnehmergebühr sind die Kosten für eine Übernachtung mit Frühstück für den Termin in der Strobelmühle inbegriffen.
Informationen zu einzelnen Modulen
Es können auch einzelne Themen oder Module besucht werden. Bei Interesse beim KSB Mittelsachsen e.V. melden.
Die Organisatoren können die Veranstaltung aufgrund Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl bzw. durch Ausfall der Referierenden vor Beginn absagen.
Änderungen vorbehalten.
Es gelten die Teilnahmebedingungen des KSB Mittelsachsen e.V.
Die Lehrgangsgebühr ist nach Zahlungsaufforderung durch den KSB vor Lehrgangsbeginn zu entrichten. Die Zertifikatsaustellung erfolgt nur nach beglichener Teilnahmegebühr.
Es gelten folgende Stornobedingungen für ihre Lehrgangsanmeldung:
vom 29. – 15. Tag vor Lehrgangsbeginn: 50% der Lehrgangskosten
vom 14. – 1. Tag vor Lehrgangsbeginn: 80% der Lehrgangskosten
Ab Lehrgangsbeginn: 100% der Lehrgangskosten
Veranstalter
Kreissportbund Mittelsachsen
Karl-Kegel-Str. 75
09599 Freiberg
Tel. +49 . 3731 . 1633340
Fax +49 . 3731 . 1633349
kontakt@ksb-mittelsachsen.de
www.ksb-mittelsachsen.de