Inhaltliche Schwerpunkte

Die Komplexität den organisatorischen Aufgaben in Vereinen und Verbänden verlangt zunehmend kompetente und qualifizierte Führungskräfte. Mit dieser Ausbildung sollen tätige, aber auch künftige Führungskräfte wie z.B. Vereinsvorstände befähigt werden, die wachsenden Aufgaben in den Bereichen Führung, Recht, Finanzierung und Organisation/Planung umfassender wahrzunehmen und fachliche Inhalte ressortspezifisch anzuwenden. Ziel der Qualifizierung ist es, dass die Teilnehmenden die Kompetenzen erwerben, die zur Bewältigung Ihrer Aufgaben erforderlich sind.



 Hinweis

Wichtig: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Lehrgang aus sech Modulen, die teilweise auch im Onlineformat durchgeführt werden, besteht. Es werden pro Modul 20 Lerneinheiten (LE) zertifiziert. Für die Online-Seminare auf dem benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät (PC/ Laptop/ Tablet).

Nach erfolgreicher Absolvierung aller 6 Module (120 LE), ist die Ausbildung erfolgreich beendet.

Die Module 2 - 5 können zur Verlängerung der Vereinsmanager-C-Lizenz anerkannt werden. Sie müssen separat über das Bildungsportal gebucht werden.

In den Teilnehmergebühren ist die Mittagsversorgung an den Samstagen sowie Lehrgangsgetränke, Snacks und Lehrgangsunterlagen enthalten.




 Informationen

Plätze
  Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
VMC-01-23 / M1-M6
Lerneinheiten
120
Träger
Kreissportbund Bautzen e.V.
Anmeldeschluss
13.10.2023, 06:00 Uhr
Stornofrist
05.09.2023

 Kosten

Nicht-Sportvereinsmitglied
515 €
Sportvereinsmitglied
395 €

 Termine

Datum
08.09.2023, 17:00 Uhr - 09.09.2023, 17:00 Uhr
Ort
Bautzen
Zusatz
GS des KSB Bautzen
Ablauf
Modul 1: 08.09.2023 / 17:00 - 21:30 Uhr  Das Haus des deutschen Sports, Sportselbstverwaltung,Sportverwaltung

              09.09.2023 / 08:00 - 17:00 Uhr  Grundl.des Vereinsrechts, Haftung und Versicherung, Satzung,Kindeswohl
Hinweis
Grundsätzlich kann es zu Termin- oder Zeitverschiebungen kommen, ebenso zur Umstellung von Einzelthemen ins Onlineformat,die Teilnehmer werden zeitnah darüber informiert. Eine Anmeldung zur Teilnahme an dieser Ausbildung ist ausschließlich über das Bildungsportal möglich! 3-5 Tage vor Beginn der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer eine Einladung zum Lehrgang, per E-Mail. Die Rechnung für die Teilnahme ergeht nach Beginn der Ausbildung, wenn unter "Bemerkungen" nicht anders angegeben, verbindlich an den bei der Anmeldung angegebenen Verein. Eine Abmeldung/Stornierung der Anmeldung ist bis 3 Tage vor Lehrgangsbeginn kostenfrei möglich.
Datum
17.10.2023, 17:00 Uhr - 21.10.2023, 17:00 Uhr
Ort
Bautzen
Zusatz
Online / GS des KSB Bautzen
Ablauf
Modul 2: 17.10.2023 / 17:00 - 21:30 Uhr (Onlineseminar) Konfliktmanagement im Verein

              21.10.2023 / 08:00 - 17:00 Uhr  GEMA, IT-Recht, Homepage, Anbieterkennzeichnung, Datenschutz, VA
Hinweis
Grundsätzlich kann es zu Termin- oder Zeitverschiebungen kommen, ebenso zur Umstellung von Einzelthemen ins Onlineformat,die Teilnehmer werden zeitnah darüber informiert. Eine Anmeldung zur Teilnahme an dieser Ausbildung ist ausschließlich über das Bildungsportal möglich! 3-5 Tage vor Beginn der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer eine Einladung zum Lehrgang, per E-Mail. Die Rechnung für die Teilnahme ergeht nach Beginn der Ausbildung, wenn unter "Bemerkungen" nicht anders angegeben, verbindlich an den bei der Anmeldung angegebenen Verein. Eine Abmeldung/Stornierung der Anmeldung ist bis 3 Tage vor Lehrgangsbeginn kostenfrei möglich.
Datum
02.11.2023, 17:00 Uhr - 04.11.2023, 17:00 Uhr
Ort
Bautzen
Zusatz
GS des KSB Bautzen
Ablauf
Modul 3: 02.11.2023 / 17:00 - 21:30 Uhr  Ehrenamt (neu) gestalten

              04.11.2023 / 08:00 - 17:00 Uhr  Grundl. des Finanz- und Steuerrecht im Verein,Spenden und Sponsoring
Hinweis
Grundsätzlich kann es zu Termin- oder Zeitverschiebungen kommen, ebenso zur Umstellung von Einzelthemen ins Onlineformat,die Teilnehmer werden zeitnah darüber informiert. Eine Anmeldung zur Teilnahme an dieser Ausbildung ist ausschließlich über das Bildungsportal möglich! 3-5 Tage vor Beginn der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer eine Einladung zum Lehrgang, per E-Mail. Die Rechnung für die Teilnahme ergeht nach Beginn der Ausbildung, wenn unter "Bemerkungen" nicht anders angegeben, verbindlich an den bei der Anmeldung angegebenen Verein. Eine Abmeldung/Stornierung der Anmeldung ist bis 3 Tage vor Lehrgangsbeginn kostenfrei möglich.
Datum
08.12.2023, 17:00 Uhr - 09.12.2023, 17:00 Uhr
Ort
Bautzen
Zusatz
Online / GS des KSB Bautzen
Ablauf
Modul 4: 08.12.2023 / 17:00 - 21:30 Uhr (Onlineseminar) Sportförderung des LSB und KSB,  Sonstige Fördermöglichkeiten

              09.12.2023 / 08:00 - 17:00 Uhr  Führungstraining, Personalentwicklung 
Hinweis
Grundsätzlich kann es zu Termin- oder Zeitverschiebungen kommen, ebenso zur Umstellung von Einzelthemen ins Onlineformat,die Teilnehmer werden zeitnah darüber informiert. Eine Anmeldung zur Teilnahme an dieser Ausbildung ist ausschließlich über das Bildungsportal möglich! 3-5 Tage vor Beginn der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer eine Einladung zum Lehrgang, per E-Mail. Die Rechnung für die Teilnahme ergeht nach Beginn der Ausbildung, wenn unter "Bemerkungen" nicht anders angegeben, verbindlich an den bei der Anmeldung angegebenen Verein. Eine Abmeldung/Stornierung der Anmeldung ist bis 3 Tage vor Lehrgangsbeginn kostenfrei möglich.
Datum
19.01.2024, 17:00 Uhr - 20.01.2024, 17:00 Uhr
Ort
Bautzen
Zusatz
GS des KSB Bautzen
Ablauf
Modul 5: 19.01.2024 / 17:00 - 21:30 Uhr  Marketing & Produktentwicklung, Wettbewerb im Verein,Öffentlichkeitsarbeit

              20.01.2024 / 08:00 - 17:00 Uhr  Neue Medien, Strategieentwicklung, Werbekonzepte
Hinweis
Grundsätzlich kann es zu Termin- oder Zeitverschiebungen kommen, ebenso zur Umstellung von Einzelthemen ins Onlineformat,die Teilnehmer werden zeitnah darüber informiert. Eine Anmeldung zur Teilnahme an dieser Ausbildung ist ausschließlich über das Bildungsportal möglich! 3-5 Tage vor Beginn der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer eine Einladung zum Lehrgang, per E-Mail. Die Rechnung für die Teilnahme ergeht nach Beginn der Ausbildung, wenn unter "Bemerkungen" nicht anders angegeben, verbindlich an den bei der Anmeldung angegebenen Verein. Eine Abmeldung/Stornierung der Anmeldung ist bis 3 Tage vor Lehrgangsbeginn kostenfrei möglich.
Datum
09.02.2024, 17:00 Uhr - 10.02.2024, 17:00 Uhr
Ort
Bautzen
Zusatz
GS des KSB Bautzen
Ablauf
Lehrgangsbegleitende Anfertigung einer Projektarbeit (Lizenzprojekt)

Modul 6: 09.02.2024 / 17:00 - 21:30 Uhr  Präsentation der Hausarbeiten 

              10.02.2024 / 08:00 - 17:00 Uhr  Präsentation der Hausarbeiten 
Hinweis
Grundsätzlich kann es zu Termin- oder Zeitverschiebungen kommen, ebenso zur Umstellung von Einzelthemen ins Onlineformat,die Teilnehmer werden zeitnah darüber informiert. Eine Anmeldung zur Teilnahme an dieser Ausbildung ist ausschließlich über das Bildungsportal möglich! 3-5 Tage vor Beginn der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer eine Einladung zum Lehrgang, per E-Mail. Die Rechnung für die Teilnahme ergeht nach Beginn der Ausbildung, wenn unter "Bemerkungen" nicht anders angegeben, verbindlich an den bei der Anmeldung angegebenen Verein. Eine Abmeldung/Stornierung der Anmeldung ist bis 3 Tage vor Lehrgangsbeginn kostenfrei möglich.

 Zusammenfassung