Inhaltliche Schwerpunkte
In der zweiteiligen Onlinereihe zum Update im Vereinsrecht erhalten Sie einen Überblick über folgende Themen:
- Ab 1.1.2024 kommt das neue Zuwendungsempfängerregister
- Praktische Fragen zur Vereinsführung
- Wirksamkeit von Satzungsänderungen
- Persönlichkeitsschutz des Vereins
- Erlöschen eines Vereins auch ohne Liquidationsverfahren
- Mitglieder & Beitragswesen
- Können Mitglieder gegen den Vorstand klagen?
- Ärger mit den Vereinsmitgliedern: Ausschluss und Vereinsstrafen
- Beitragsarten sicher in der Satzung regeln
- Gremiensitzungen im Verein: Präsenz – virtuell – hybrid?
- Streitpunkt im Verein: wer hat welche Kompetenzen?
- Rund um den Vorstand: von der fehlerhaften Wahl bis zum Unvermögen bei der Geschäftsführung
- Veranstalterhaftung & Verkehrssicherungspflicht: aktuelle Rechtsprechung
- Der Verein als Arbeitgeber
- Gilt das HinweisgeberschutzG auch für Vereine?
- Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern
- Vertragsgestaltung mit Übungsleitern und Trainern – worauf kommt es an?
- Zahlungen an Sportler
- Schutz des Ehrenamtes in der gesetzlichen Unfallversicherung
- Aktuelle Rechtsprechung zu Datenschutzfragen in der Vereinsarbeit: von der Mitgliederliste bis zum Auskunftsverlangen
Hinweis
- Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiges Endgerät (PC/ Laptop/ Tablet mit Mikrofone & Kamera) und eine stabile Internetverbindung, um am Online-Seminar teilzunehmen. Den Zugangslink erhalten Sie zeitnah zum Lehrgangsbeginn.
- Es werden für den Lehrgang 8 LE (Lerneinheiten) zertifiziert. Dieser Lehrgang wird als Fortbildung für die Vereinsmanagement C und B-Lizenz anerkannt sowie als Ausbildungsmodul für die Vereinsmanagement B-Lizenz.
- Dieser Lehrgang unterliegt den Stornobedingungen des Landessportbunds Sachsen. Eine Stornierung ist innerhalb der Stornofrist über Ihren Account im Bildungsportal selbst durchzuführen.
- Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien von edubreak®CAMPUS/Zoom zu.
Landessportbund Sachsen
Goyastr. 2d
04105 Leipzig
www.sport-fuer-sachsen.de/bildung
Informationen
- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- VMB05
- Lerneinheiten
- 8
- Träger
- Landessportbund Sachsen e. V.
- Anmeldeschluss
- 08.09.2023, 12:00 Uhr
- Stornofrist
- 29.08.2023
Kosten
- Nicht-Sportvereinsmitglied
- 75 €
- Sportvereinsmitglied
- 50 €
Termine
- Datum
- 12.09.2023, 17:00 - 21:00 Uhr
- Ort
- Online-Seminar über Videokonferenzanbieter ZOOM
- Referent:in
- Stefan Wagner
- Ablauf
- Update zum Vereinsrecht Block 1 (2 LE) – Uhrzeit: 17.00 – 18.30 Uhr
- Update zum Vereinsrecht Block 2 (2 LE) – Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr
- Datum
- 14.09.2023, 17:00 - 21:00 Uhr
- Ort
- Online-Seminar über Videokonferenzanbieter ZOOM
- Referent:in
- Stefan Wagner
- Ablauf
- Update zum Vereinsrecht Block 1 (2 LE) – Uhrzeit: 17.00 – 18.30 Uhr
- Update zum Vereinsrecht Block 2 (2 LE) – Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr