Inhaltliche Schwerpunkte
Die Lehrgangsreihe "Nachhaltiges Vereinsmanagement" vermittelt in den drei Modulen Soziales, Wirtschaft und Umwelt die strategischen Inhalte einer nachhaltigen Vereinsentwicklung. Ausgehend von den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) wird gemeinsam mit den Teilnehmenden das theoretische Wissen in kleinen Gruppen zu praktischen Projektideen entwickelt. Im Mittelpunkt steht dabei der Austausch zwischen allen Beteiligten, um möglichst viel Wissen, Eindrücke und Erfahrungen an einem Wochenende miteinander zu teilen.
Lehrgangsziele
- Vernetzung von Mitarbeitenden und Führungskräften in Sportvereinen
- Einführung in die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Vermittlung von nachhaltigen Strategien zur Vereinsentwicklung
- Befähigung zur strategischen und zukunftssicheren Vereinsführung
Modul Soziales
Das Modul Soziales vermittelt die wesentlichen Kenntnisse zur nachhaltigen Sozialen Arbeit im Sportverein:
- Welche Ziele hat mein Verein?
- Welche Zwecke stehen in der Satzung?
- Wie sieht ein Leitbild aus?
- Was ist eine Balanced Scorecard?
- Wie sorgen wir für Demokratie und Transparenz?
- Wie sichern wir Kindeswohl und Gleichstellung?
- Wie organisieren wir Inklusion und Integration?
- Wie können wir Freiwillige langfristig und sinnvoll einsetzen?
Hinweis
Es werden für den Lehrgang 16 LE (Lerneinheiten) zertifiziert. Dieser Lehrgang wird als Fortbildung für die Vereinsmanagement C und B-Lizenz anerkannt sowie als Ausbildungsmodul für die Vereinsmanagement B-Lizenz.
An- und Abreisezeiten sowie einen Zeitplan für das Seminar finden Sie in Ihrem Buchungsaccount im Bildungsportal unter "Meine Anmeldungen & Details". Die Übernachtung ist nicht im Lehrgangspreis enthalten (exklusive). Ein Zimmer-Kontinent ist auf Abruf in der Sportpension Dresden vorreserviert.
Dieser Lehrgang unterliegt den Teilnahmebedingungen des Landessportbundes Sachsen. Eine Stornierung ist innerhalb der Stornofrist über Ihren Account im Bildungsportal selbst durchzuführen.
Landessportbund Sachsen
Goyastr. 2d
04105 Leipzig
www.sport-fuer-sachsen.de/bildung
Informationen
- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- VMB04
- Lerneinheiten
- 16
- Träger
- Landessporbund Sachsen e. V.
- Anmeldeschluss
- 11.06.2023, 22:00 Uhr
- Stornofrist
- 07.05.2023
Kosten
- Teilnahmegebühr
- 80 €
- Nicht-Sportvereinsmitglied
- 140 €
- Sportvereinsmitglied
- 100 €
- Freiwilligendienst (FSJ / BFD)
- 50 €
Termin
- Datum
- 17.06.2023, 09:30 Uhr - 18.06.2023, 15:00 Uhr
- Ort
- Sportpension Dresden, 01099 Dresden, Marienallee 14 b
(mehr Informationen)
- Referent:innen
- Frank Elsner / Lisa Marquardt
- Ablauf
- Samstag:
ab 08.30 Uhr Anreise/ Check-in
09.30 Uhr - 18.30 Uhr Seminarraum (inkl. Mittagspause/-essen)
anschl. Abendessen und Freizeit - Sonntag:
ab 07.30 Uhr Frühstück
08.30 Uhr - 15.00 Uhr Seminarraum (inkl. Mittagspause/-essen)
anschl. Abreise
- Samstag: