Hinweis
Die Übernachtung findet in Mehrbettzimmern statt. Falls Sie eine Einzelzimmerbuchung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an die Sportschule Werdau.
Dieser Lehrgang unterliegt den Teilnahmebedingungen des Landessportbundes Sachsen. Eine Stornierung ist innerhalb der Stornofrist über Ihren Account im Bildungsportal selbst durchzuführen.
Der Lehrgang ist ein mögliches Modul zur Ausbildung Übungsleiter B (Profil Kinder/ Jugendliche) sowie zur Verlängerung der Übungsleiter C- und B-Lizenz (Profil Kinder/ Jugendliche) geeignet.
Sportjugend Sachsen
Sportjugend Sachsen
Goyastr. 2d
04105 Leipzig
Tel. +49 . 341 . 21631-62
E-Mail: bildung@sport-fuer-sachsen.de
Internet: www.sport-fuer-sachsen.de
Informationen
- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- SJ 09
- Lerneinheiten
- 20
- Träger
- Sportjugend Sachsen
- Anmeldeschluss
- 25.08.2023, 23:55 Uhr
- Stornofrist
- 27.07.2023
Kosten
- Nicht-Sportvereinsmitglied
- 130 €
- Sportvereinsmitglied
- 100 €
Termin
- Datum
- 09.09.2023, 09:00 Uhr - 10.09.2023, 16:00 Uhr
- Ort
- Sportschule Werdau, 08412 Werdau, An der Sportschule 1
(mehr Informationen)
- Referent:in
- Björn Lehnert
- Ablauf
- Samstag:
09.00 - 18.00 Uhr (inkl. Pausen und Mahlzeiten) - Sonntag:
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr – 16.00 Uhr (inkl. Pausen und Mittagessen) anschl. Abreise
- Samstag:
- Hinweis
- Viele empirische Studien zeigen: Kinder im Vorschul-/ Grundschulalter lernen in und durch Bewegung besonders gut. Daher ist es Ziel dieser Fortbildung, anhand verschiedener Spiel- und Bewegungsideen aufzuzeigen, inwieweit Bewegung direkt und indirekt das „Lernen“ positiv beeinflussen und entsprechend genutzt werden kann. Zahlen, Farben, gesunde Ernährung oder soziale Komponenten – dies gilt es mit Bewegung zu koppeln und zu komponieren, um den Kindern interessante und abwechslungsreiche Lerninhalte zu ermöglichen. Zudem sollen theoretische Grundkenntnisse. Neben den Praxisbeispielen werden zudem theoretische Kennnisse in Bezug auf das „Bewegte Lernen“ vermittelt.