Inhaltliche Schwerpunkte

  • Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung
  • Ablauf einer Kindersportstunde
  • die kindliche Entwicklung und deren Bedeutung für den Kindersport
  • Tanz und Rhythmus
  • Spielideen mit Alltagsmaterialien
  • Spiele (er-)finden leicht gemacht in Praxis und Theorie
  • beliebte Transportspiele, Gruppenspiele, Fang- und Laufspiele
  • Parkouraufbauten für den Kindersport


 Hinweis

Dieser Lehrgang unterliegt den Stornobedingungen des Landessportbund Sachsen. Eine Stornierung ist innerhalb der Stornofrist über Ihren Account im Bildungsportal selbst durchzuführen.

Der Lehrgang ist ein mögliches Modul zur Ausbildung Übungsleiter B (Profil Kinder/ Jugendliche) sowie zur Verlängerung der Übungsleiter C- und B-Lizenz (Profil Kinder/ Jugendliche) geeignet.




Sportjugend Sachsen

Sportjugend Sachsen

Goyastr. 2d
04105 Leipzig
Tel. +49 . 341 . 21631-62
E-Mail: bildung@sport-fuer-sachsen.de
Internet: www.sport-fuer-sachsen.de

 Informationen

Plätze
  Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
SJ 07
Lerneinheiten
10
Träger
Sportjugend Sachsen e.V.
Anmeldeschluss
26.05.2023, 23:55 Uhr
Stornofrist
27.04.2023

 Kosten

Nicht-Sportvereinsmitglied
60 €
Sportvereinsmitglied
30 €

 Termin

Datum
24.06.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Kindersportschule Chemnitz, 09127 Chemnitz, Kleinolbersdorfer Str./ Walter-Janka-Str.
(mehr Informationen)
Referent:in
Josefine Rückriem
Hinweis
Die Veränderungen im Lebensalltag von Kindern, besonders der Mangel an natürlichen Bewegungen wie Laufen, Hüpfen, Springen führen oft zu unausgewogener Entwicklung koordinativer Fähigkeiten und damit des allgemeinen Bewegungsverhaltens.

In diesem Lehrgang werden an den Bedürfnissen der Kinder orientierte Bewegungsangebote mit vielen praktischen Beispielen vorgestellt. Die Spiel und Bewegungsangebote sind für Kinder im Alter von 2 ½- bis 6 Jahren geeignet.

 Zusammenfassung