Inhaltliche Schwerpunkte
Keynotes zu den Themen
- Kompetenzorientierte Lehre im Sport durch neue Lehrformen
- Bildung in und um den LSB SportCampus
- Blended Learning
- Kompetenzorietierung & Constructive Alignment
Workshops zu den Themen
- Medienkompetenz
- Kommunikationskompetenz
- Methodenkompetenz
- Handlungskompetenz & Sozialkompetenz
Hinweis
Zeitplan
09.15 Uhr Begrüßungskaffee
10.00 Uhr Keynote Warm-up
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Workshops im Zirkeltraining
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Resümee im Cool-Down
16.30 Uhr Verabschiedung
Ansprechpartner
LSB Sachsen-Anhalt e.V.
Ines Hellner
0345 52 79 130
i.hellner@lsb-sachsen-anhalt.de
LSB Thüringen e.V.
Heike Wichmann
0361 340 54 71
h.wichmann@lsb-thueringen.de
LSB Sachsen e.V.
Tom Seifert
0341 21 63 163
seifert@sport-fuer-sachsen.de
Landessportbund Sachsen
Goyastr. 2d
04105 Leipzig
www.sport-fuer-sachsen.de/bildung
Informationen
- Plätze
- 19 freie Plätze
- Lehrgangsnummer
- LG 05
- Lerneinheiten
- 6
- Träger
- LSB Netzwerk Mitteldeutschland
- Stornofrist
- 07.06.2019
Kosten
- Nicht-Sportvereinsmitglied
- 100 €
- Sportvereinsmitglied
- 42 €
Termin
- Datum
- 22.06.2019, 09:15 - 16:30 Uhr
- Ort
- Hotel Mercure Halle-Leipzig, 06188 Landsberg/OT Peissen, An der Windmühle 1
(mehr Informationen)
- Ablauf
- Zeitplan
09.15 Uhr Begrüßungskaffee
10.00 Uhr Keynote Warm-up
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Workshops im Zirkeltraining
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Resümee im Cool-Down
16.30 Uhr Verabschiedung